muñoz 2009 ::: start
start | berichte | dokumente | hintergrund | impressum | links
  - klick
    Pressespiegel zum Deutschland-Besuch 2009 des UN-Sonderberichterstatters
    (inkl. Interviews)
 
  - klick
    Übersetzung des Vortrags und der Podiumsbeiträge des
    UN-Sonderberichterstatters am 7. Juni in Oldenburg
 
  - klick Flyer
    zur Vortrags- und Podiumsveranstaltung am 7. Juni in Oldenburg
 
Vortrags- und Podiumsveranstaltung mit dem UN-Sonderberichterstatter zum
Menschenrecht auf Bildung, Vernor Muñoz, am Sonntag, 7. Juni 2009, von 11 bis
13 Uhr im PFL Oldenburg (Oldb):
Bildung ist ein Recht und keine Ware - Für eine freie und inklusive Bildung
gleich hoher Qualität für alle
Vortrag (aus dem Spanischen simultan übersetzt):
  - Prof. Dr. Vernor Muñoz, UN-Sonderberichterstatter für
    das Recht auf Bildung, Costa Rica
 
Podium:
  - Dr. Claudia Lohrenscheit, Deutsches Institut
    für Menschenrechte, Berlin
 
  - Prof. Dr. Helga Spindler, Universität
    Duisburg-Essen, Fachbereich Bildungswissenschaften, Institut für Soziale
    Arbeit und Sozialpolitik
 
  - Prof. Dr. Anke Spies, Carl von Ossietzky
    Universität Oldenburg, Institut für Pädagogik
 
  - Prof. Rolf Wernstedt, Niedersächsischer
    Kultusminister von 1990-1998, Universität Hannover, Netzwerk Bildung der
    Friedrich-Ebert-Stiftung
 
  - Eberhard Brandt, Vorsitzender der GEW
    Niedersachsen, Hannover
 
  - Prof. Dr. Vernor Muñoz,
    UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Bildung, Costa Rica
 
Moderation:
  - Christian Füller, Die Tageszeitung (taz),
  Berlin
 
Veranstalter/innen:
  - Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin
 
  - GEW Bezirksverband Weser-Ems und Kreisverband Oldenburg-Stadt,
  Oldenburg
 
  - DGB Region Oldenburg/Wilhelmshaven, Oldenburg
 
  - Amnesty International Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.,
    Oldenburg und Berlin
 
  - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
 
  - AStA der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
 
  - GGG Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschulen e.V., Stedesdorf
 
  - Förderverein des Landesschülerrat Niedersachsen e.V., Hannover
 
  - Stadtelternrat Oldenburg
 
  - Regionalstelle Nord der UNO-Flüchtlingshilfe e.V., Oldenburg
 
  - Agenda-21 Büro der Stadt Oldenburg
 
  - IBIS-Interkulturelle Arbeitsstelle e.V., Oldenburg
 
Ort:
Termin:
  - Sonntag, 7. Juni 2009, 11 bis 13 Uhr: Vortrags- und
  Podiumsveranstaltung
 
  - Sonntag, 7. Juni 2009, 15 Uhr: Empfang der Stadt Oldenburg (Oldb)
 
Simultanübersetzung:
  - Dipl.-Dolm. Angela Sánchez (VKD), Hamburg
 
  - Dipl.-Dolm. Ulrike Schu, Köln
 
Organisatorisches:
  - Eintritt frei / ohne Reservierung (300 Plätze)
 
  - Rückmeldung: Rückmeldung über voraussichtliche Teilnahme
    erwünscht
 
  - Spenden: Förderung der Veranstaltung durch nicht
    steuerabzugsfähige Spenden möglich
 
  - Veranstaltungs-Website: www.munoz.uri-text.de
 
Kontakt:
  - Ulf Riebau, Oldenburg, e-Mail: ulf.riebau@gmx.net, Mobil: 0175-2173392
    (+49.175.2173392)
 
munoz.uri-text.de | 2009-06-23